Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Bilder von Gestern und Vorgestern

gerd1.jpg.jpgtraueranzeige_gr.jpg.jpg


Zeitungsartikel aus dem Jahr 2002

Dienstagsfrauen Archiv.jpg


90. Deutscher Wandertag - 19. - 23.07.1990

90-7 - 90 Dt Wandertag 1.jpg90-7 - 90 Dt Wandertag  2.jpg90-7 - 90 Dt Wandertag 3.jpg90-7 - 90 Dt Wandertag 4.jpg90-7 - 90 Dt Wandertag 5.jpg

Uli Meyer überließ uns die obigen Fotos aus dem Fundus seiner Eltern.

Sie entstanden beim 90. Deutschen Wandertag, der im Juli 1990 von dem damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizecker in Arnsberg eröffnet wurde und dem als erstem gesamtdeutschen Wandertag nach der Wiedervereinigung besondere Bedeutung zukam.


Arnsberger Blatt - 29.01.1986

86-01-29 Arnsberger Blatt 1.jpg

86-01-29 Arnsberger Blatt 2.jpg


Warten aufs Christkind 2018

Rege Beteiligung bei der traditionsreichen Wanderung "Wir warten aufs Christkind" zu Hunzikers Tannen


 


Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppe

Viel Spaß hatten die Teilnehmer bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Gymnastikgruppe


 


Höher ging`s nicht - Eine Wanderung auf den Langenberg

So., 09. September 2018
Langenberg - 18-09-09
Langenberg - 18-09-09

Jahreshauptversammlung 2018

Fr., 16. März 2018

Mitte März fand die Jahreshauptversammlung der SGV-Abt. Arnsberg in der Kulturschmiede statt. Der 1. Vorsitzende Gerd Riedel begrüßte die zahlreichen SGV-er.

Nach der Totenehrung, die der 2.Vors. Willy Verbanc vornahm, ergriff Gerd Riedel erneut das Wort und nahm Rückblick auf das Jahr 2017, das unter dem Motto stand „mit Freunden die Natur erleben“. Ein Top-Erlebnisjahr.

Viele Ehrungen standen auf dem Terminplan und wurden von Gerd Riedel und Willy Verbanc gemeinsam durchgeführt.

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde dem langjährigen Mitglied Willi Nelskamp zuteil. Die goldene Ehrennadel des SGV für besondere Verdienste, überreicht durch Hubert Prange vom SGV-Präsidium. Seit 60 Jahren ist Willi Nelskamp Wegezeichner der SGV-Abt. Arnsberg. Diese Aufgabe hat er von seinem Vater übernommen und hat dies stets mit Begeisterung und Elan durchgeführt. Mittlerweile ist sein Sohn Heiko in seine Fußstapfen getreten.

Mit der silbernen Nadel des SGV für besondere Verdienste wurde Klaus Peters geehrt. Sein Steckenpferd neben dem Wege zeichnen ist die Bestückung der SGV-Infopunkte im Stadtgebiet von Arnsberg. Immer wieder durch neue Ideen bereichert wie z.B. Tip for Trip/to go zum abfotografieren von Wandertipps für Jedermann.

Eine nicht alltägliche Ehrung wurde dem Heimatbund Arnsberg zuteil - 60 Jahre Mitgliedschaft als Verein im SGV- Arnsberg. Diese wurde durch den 1.Vorsitzenden Werner Bühner entgegengenommen. Wilfried Schmidt war ebenfalls 60 Jahre dem SGV treu verbunden. Als Goldjubilar konnte Gunnar Balkenohl geehrt werden, sowie Dieter Clemens. 40 Jahre Mitgliedschaft erreichten Frank Fiolka, Friedel Gerbracht, Olaf Kollmer-Heidkamp, Dirk Kösling, Bernhard van Raay, Marianne Schmidt, Markus Zaun. Etliche Ehrungen gab es für 25-jährige und 10-jährige Mitgliedschaften.

Im Anschluss lasen die Fachwarte Heinz Beleke (Wanderwart und Statistiker), Dirk Brodersen (Naturschutzwart) Thomas Havestadt (Wegewart), Martina Schöttler (Jugendwartin) ihre Berichte vor. Schatzmeisterin Karin Herdan berichtete, dass 700 Mitglieder am 31.12.2017 dem Verein angehörten. Außerdem bilanzierte sie eine gesunde Kassenlage.

Nach der Entlastung des Vorstandes stand den Neuwahlen nichts mehr im Wege. Die Mitglieder wählten Gerd Riedel (1.Vorsitzender), Willy Verbanc (2.Vorsitzender), Waltraud Schmitt (Schriftführerin), Karin Herdan (Schatzmeisterin), Heinz Beleke (Wanderwart), Thomas Havestadt (Wegewart), Dirk Brodersen (Naturschutzwart), Martina Schöttler (Jugendwartin), Elvira Eberhard (Pressewartin), Peter Steinhausen (www.wart), Werner Nelle (Hüttenwart), Andreas Höing (Bankwart), Eva Verbanc (Sportwartin), stellv. Sportwart Willy Verbanc, Familienaktivitäten Boris Knapp, Beisitzer Michael Beleke, Thomas Geissler, Klaus Peters, Karl-Heinz Schuster und Wolfgang Veidl.

Naturschutzwart Dirk Brodersen verdeutlichte mit einem Diavortrag die Bedeutung von Streuobstwiesen, zumal die SGV-Abt. Arnsberg im November 2017 eine Streuobstwiese an der Ruhr mit alten Obstsorten angepflanzt hat.

Danach hieß es Bühne frei für den Film „ Arnsberg, die Stadt des SGV“ von Willi Nelskamp.

Bericht: Elvira Eberhard
Fotos: Elvira Eberhard