Ankündigungen und Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen
Vom Tal der Namenlose ins Renautal
Samstag, 29. März 2025Silbach ist der Startpunkt einer 12,5 km langen Wanderung (16 Leistungskilometer) am Samstag, 29. März.
Von dort geht es weiter in Richtung Winterberg, am Minenplatz vorbei in das Naturschutzgebiet Steinberg und über die Marktplätze zurück zum Ausgangspunkt. Rucksackverpflegung wird empfohlen, Einkehr nach Absprache.
Eine Anmeldung ist bis 26. März erforderlich, zur Bildung von Fahrgemeinschaften.
Treffpunkt: Parkplatz Bahnhof Nordseite, 09:00 Uhr
Info und Anmeldung: SGV-Wanderführer Willy Verbanc, Mobil: 0151 50511114 oder Mail: verbancw@gmx.de
Naturschutzstammtisch „sauberes Trinkwasser“
Donnerstag, 20. März 2025Am Donnerstag, 20. März, findet von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr im Rahmen des Naturschutzstammtisches eine Exkursion zur Trinkwasser-Gewinnungsanlage in Freienohl, Im Langel 100, statt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 17. März gebeten.
Info und Anmeldung: SGV-Naturschutzwart Dirk Brodersen, Tel. mobil: 0152 03851459, Mail: brodersendirk359@gmail.com
Mit QR-Code den Wanderwegen auf der Spur
Das digitale Zeitalter macht auch vor der SGV-Abt. Arnsberg nicht halt.
Eine tolle Idee von Wegewart Thomas Havestadt mittels QR-Code Wanderwege der SGV-Abt. Arnsberg als GPX Dateien zur Verfügung zu stellen.
Alle Info-Punkte, Wanderparkplätze rund um Arnsberg, die SGV-Hütte im Hellefelder Bachtal und viele andere Punkte in und um Arnsberg wurden damit ausgestattet. Mit dem Smartphone den QR-Code einscannen und 1, 2, 3 ist eine Wanderroute parat.
Neugierig geworden? Einfach starten und dem Wandervergnügen steht nichts mehr im Wege. Auch ein Blick auf unsere Hompage www.sgv-arnsberg.de lohnt sich.
Bericht:Elvira Eberhard