Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Ankündigungen und Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen

Spendenaktion des SGV-Jugendhof zu Gunsten der Arnsberger Tafel

So., 21. Mai 2023

qigong_-_w.gockel_-_01_-_02.jpg.jpg

Am Sonntag, 21. Mai 2023, veranstaltet der Arnsberger SGV-Jugendhof im Zusammenwirken mit einem Ausbilder und Übungsleister des traditionellen chinesischen „Qi Gong“ eine Spendenaktion.

Qi-Gong.Meister Wilfried Gockel aus Neheim gibt kostenlose Übungs- und Schnupperstunden in dieser Sportart, die die Aktivierung der Lebensenergie zum Ziel hat.

Der SGV-Jugendhof und Wilfried Gockel bitten dafür anschließend um eine Spende zu Gunsten der Arnsberger Tafel.

Um 15:00 Uhr und um 16:30 Uhr können jeweils 25 interessierte und spendenfreudige Personen jeden Alters teilnehmen und in diese meditativen Übungen “hineinschnuppern“.

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl pro Übungsstunde bitte unbedingt bis 15. Mai bei Wilfried Gockel verbindlich anmelden (Tel.: 0174 476 3471 oder Mail: wilfried.gockel@hotmail.com).

Auch wer sich nur informieren oder gegen eine kleine Spende Kaffee und Kuchen genießen möchte, ist im SGV-Jugendhof im Hasenwinkel 4, in Alt-Arnsberg willkommen. Parkplätze sind vorhanden. Die Arnsberg Tafel ist für rege Teilnahme dankbar.

Bild: „Shifu“ QiGong- und TaiChi-Meister Wilfried Gockel


Feierabendwanderung zum Ochsenkopf

Do., 06. April 2023

Endlich ist es wieder soweit. Am Donnerstag, 6. April, findet nach der Winterpause die erste Feierabendwanderung 2023 statt. Eine mittelschwere, ca. 7 km lange Wegstrecke führt mit nur leichten An- und Abstiegen vom Ochesenkopf über die Jägerbänke und die Ehmsenhütte zum Ausgangspunkt zurück. Es werden ca. 2 Stunden benötigt. Festes Schuhwerk und die Mitnahme von ausreichenden Getränken werden empfohlen.

Treffpunkt: 18:00 Uhr Parkplatz Teutenburg, Busabfahrt um 18:14 Uhr

Info: SGV-Wanderführer Karl-Heinz Schuster,
Tel.: 02931-9386272


SGV-Gäste zu Besuch in Neheim

Sa., 01. April 2023

Zur gemeinsamen Mottowanderung aller Arnsberger SGV-Abteilungen sind wir in diesem Jahr am Samstag, 1. April, zu Gast bei der SGV-Abteilung Neheim.

Zwei Wanderstrecken von vier und acht Kilometern können erwandert werden. Start ist um 13:00 Uhr am Wanderheim Neheim, Jahnallee. Parkplätze stehen am Neheimer Freibad zur Verfügung.

Nach den Wanderungen werden Kaffee, Kuchen, Gegrilltes und Salate in gemütlicher Runde bei Musik angeboten. Für alle Speisen wird eine Umlage von 10,00 € pro Person erhoben, Anmeldung ist bis zum 26. März erforderlich.

Info und Anmeldung: Heinz Beleke, Tel.: 02931/937354 oder Mail: Ih.beleke@t-online.de 


Auf Höhenwegen um den Sorpesee

So., 26. März 2023

Eine sportliche Wanderung durch die Wälder rund um den Sorpesee bietet die SGV-Abteilung Arnsberg am Sonntag, 26. März, an.
Vom Startpunkt Amecke geht es über Teile des Air-lebnis-Weges, bevor Richtung Langscheid der Kyrillwald am Sorpesee passiert wird. Etwa auf halber Strecke wird der Staudamm überquert, danach geht es über den Antenberg und die Mellener Knapp zurück nach Amecke.
Festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung werden empfohlen. Die 21 km werden zügig gegangen, daher wird die Wanderung als schwer eingestuft. Schlusseinkehr nach Absprache.

Treffpunkt: Sauerlandtheater mit PKW um 9:00 Uhr

Info: Astrid Scheiwe, Tel.: 0151 17148873. Mail: info@sgv-arnsberg.de


Der neue Wander- und Erlebnisplan (WEP)

wep_2023.jpg.jpg

Der neue Wander- und Erlebnisplan für das Jahr 2023 wurde bereits an die Mitglieder verteilt. Ein reichhaltiges Wander- und Fitnessprogramm, vogelkundliche Beobachtungen, der Naturschutz-Stammtisch und andere Aktivitäten werden darin vorgestellt.
Interessierte können den WEP auch beim Verkehrsverein Arnsberg, Neumarkt 6, mitnehmen oder hier online einsehen.

 


Mit QR-Code den Wanderwegen auf der Spur

QR Code Wege.jpg

Das digitale Zeitalter macht auch vor der SGV-Abt. Arnsberg nicht halt.
Eine tolle Idee von Wegewart Thomas Havestadt mittels QR-Code Wanderwege der SGV-Abt. Arnsberg als GPX Dateien zur Verfügung zu stellen.
Alle Info-Punkte, Wanderparkplätze rund um Arnsberg, die SGV-Hütte im Hellefelder Bachtal und viele andere Punkte in und um Arnsberg wurden damit ausgestattet. Mit dem Smartphone den QR-Code einscannen und 1, 2, 3 ist eine Wanderroute parat.
Neugierig geworden? Einfach starten und dem Wandervergnügen steht nichts mehr im Wege. Auch ein Blick auf unsere Hompage www.sgv-arnsberg.de lohnt sich.

Bericht:Elvira Eberhard